Der SARON-Zins, Swiss Average Rate Overnight, ist ein Benchmark, der den durchschnittlichen Übernachtzins unter den Banken in der Schweiz darstellt. Er wurde als Ersatz für den früheren LIBOR eingeführt.
Für Hypothekenkunden bedeutet SARON eine transparente und marktorientierte Zinssatzgestaltung. Der Zinssatz variiert je nach aktueller wirtschaftlicher Lage, was Einfluss auf die monatlichen Zahlungen haben kann.
Ein Vorteil der SARON-Hypotheken ist ihre Potenzialkostenersparnis bei niedrigen Zinsumfeldern. Kunden können von sinkenden Zinsen profitieren, jedoch besteht das Risiko von kurzfristigen Erhöhungen.
Es ist wichtig, das Risiko eines variablen Zinses zu verstehen und sicherzustellen, dass das finanzielle Polster eine mögliche Zinserhöhung abdeckt. Dies erfordert oft eine eingehende Beratung durch Hypothekenexperten.
SARON-basierte Hypotheken eignen sich für flexible Käufer, die bereit sind, sich schnell an veränderte Marktzinsen anzupassen. Daher empfiehlt sich eine regelmässige Überprüfung der Marktbedingungen und der Gesamtwirtschaft.